Vins d'Alsace Startseite » Herkunft
Weine eines Ortes
Die Origines-Weine sind das Zeugnis des Ausdrucks eines Ortes auf seine einzigartigste Weise, der in der Flasche unter dem alleinigen Einfluss des elsässischen Mikroklimas transkribiert wird.
Auswahl verschiedener überwiegend Granit- und Mergel-Kalk-Parzellen auf den steilen und sonnigen Terroirs von Niedermorschwihr, Katzenthal, Turckheim und Ingersheim.
Von Hand geerntet, sanftes Pressen für sechs Stunden, um die Aromen der Trauben zu erhalten. Natürliche Gärung in hundertjährigen Eichenfässern. Reift einen Winter lang auf der Feinhefe, bevor er im Sommer in Flaschen abgefüllt wird.


Riesling Einzellage Pfoeller 2023
Diese Flasche verkörpert den einzigartigen Ausdruck der Einzellage Pfoeller, geprägt ausschließlich vom Einfluss des elsässischen Mikroklimas.
Das Terroir liegt in einer geologischen Bruchzone und besteht aus ton- und kalkhaltigen Böden, mit Muschelkalk-Formationen im Westen und Bajocium im Osten.
Es überragt die Gemeinde Ingersheim und bietet einen Boden von bemerkenswerter Vielfalt und Komplexität.
Dieser Wein stammt aus mehreren historischen Parzellen: „Erdhaeuser“, bepflanzt in den Jahren 1964 und 1969, sowie „Baenert“ im Jahr 1972.
Von Hand gelesen, vergären die Trauben natürlich unter Einwirkung der einheimischen Hefen, ohne Eingriffe. Die Reifung erfolgt anschließend fast ein Jahr lang auf der Feinhefe in jahrhundertealten Eichenfudern, wodurch die Tiefe und Mineralität des Terroirs zum Ausdruck kommen.
Pinot Gris Cuvée de l'Ange 2023
Die emblematische Cuvée der Familie Justin Boxler.
Die Trauben stammen aus den besten Parzellen des Weinguts auf granithaltigen Böden.
Ein Wein voller Genuss und Vergnügen.
Die Weine sind innerhalb von 10 Jahren nach der Abfüllung trinkfertig.


Gewurztraminer Kalkofen 2022
Historische Parzelle des Weinguts, 1965 gepflanzt, ist dieser Weinberg der älteste unseres Anwesens.
Die Gewurztraminer-Reben, die seit fast sechzig Jahren fest verwurzelt sind, zeugen von bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit gegenüber den Jahren und den Launen des Klimas.
Diese tiefe Verwurzelung verleiht dem Wein eine seltene aromatische Intensität, die für große Komplexität steht.
Der Jahrgang 2022, geprägt von besonders warmen Bedingungen, verstärkt die Reichtum, die Rundheit und die Genusssüße, die für diese Rebsorte charakteristisch sind.
Die Abfüllung, die spät am 1. September 2023 erfolgte, kennzeichnet eine Cuvée, die zugleich expressiv und strukturiert ist und der Seele dieses emblematischen Weinbergs treu bleibt.

Domäne Justin Boxler
“Ursprünge, der Ausdruck eines Ortes
in seiner eigenartigsten Art und Weise”
Verschiedene Parzellen mit Pinot Noir auf mehreren Granitböden, insbesondere auf der BRAND Grand Cru.
Dieser Wein entsteht zwischen unserem Freilaufsaft und dem Presssaft nach einer zehntägigen Mazeration.
Die malolaktische Gärung findet in Burgunderfässern statt.
Der Beitrag von Holz ist vernünftig und unsere Fässer stammen von verschiedenen burgundischen Fassbindern.
