Sprudelnd Cremant d’Alsace Bulles de Pinots Diese Flasche zeugt vom Ausdruck des Granit-Terroirs von Niedermorschwihr und Katzenthal mit dem alleinigen …
Diese Weine stammen aus Trauben, deren Ernte verzögert wird, was zur Überreife der Trauben beiträgt.
Je reifer diese Trauben sind, desto mehr Zucker und Alkohol bieten sie. Daher wird der Geschmack durch eine extreme Reife verstärkt und verleiht diesem weichen Saft aromatische Kraft. Aber auch das Geschenk der Langlebigkeit.
Außergewöhnliche Weine werden allgemein als „Vendanges Tardives“ und „Selection de Grains Nobles“ bezeichnet.
Allerdings eignen sich nicht alle Jahrgänge dafür. Die Nebensaison nach der Ernte ist entscheidend für die Erhaltung der Trauben, die die Exzellenz dieses Saftes hervorbringen.
Die Trauben sind wasserarm. Die Folge dieser Reduzierung verleiht dem Saft mehr Zucker und Aromen. Dies hat die Folge einer hohen Alkoholkonzentration.
Zusammenfassend zeichnen sich diese Weine durch eine starke Intensität in Aromen und Süße aus. Diese außergewöhnlichen Weine sind mehr als 10 Jahre haltbar.
Muscat ist eine Rebsorte, die sehr selten überreif verarbeitet wird. Diese spezifische, überreife Cuvée kann nur in wetterfesten Jahrgängen das Licht der Welt erblicken.
Diese Cuvée 2017 repräsentiert unseren ersten Versuch mit der Rebsorte Muscat in Late Harvest. So wurden aus einer zwanzigjährigen Parzelle 932 Flaschen produziert.
Von leuchtend gelber Farbe, mit anfänglich schüchterner Nase, in der blumige Aromen wie Holunderblüten wecken. Der Angriff ist lebhaft. Der Mund ist konzentriert und reich und bietet ein Gefühl von Fett, während er fruchtig und gierig bleibt. Der Abgang ist elegant und blumig.
Diese spezifische, überreife Cuvée kann nur in wetterfesten Jahrgängen das Licht der Welt erblicken.
Das Jahr 2015 war geprägt von einer sonnigen und außergewöhnlich trockenen Nachsaison. Die Reben befinden sich auf einer etwa vierzigjährigen Parzelle.
Dieser Wein hat eine intensive goldgelbe Farbe und überzieht das Glas mit schönen Tränen.
In der Nase ist er sofort sehr ausdrucksstark und von der Typizität der Rebsorte geprägt. Er verströmt Noten von Ananas, Aprikose und kandierten Früchten. Im Angriff drückt er sich sanft aus und wird von leicht gerösteten Aromen begleitet.
Dieser Pinot Gris, eine Auswahl edler Körner, wird in außergewöhnlichen Jahren produziert, das Ergebnis eines günstigen Klimas.
2017 ist also ein besonderer, wettergeschmiedeter Jahrgang, eine milde Spätsaison, die dem Erfolg dieser Cuvée bei der Auswahl edler Körner zugute kommt.
Ohne Regen war die Jahreszeit ideal für die Entwicklung der Edelfäule.
650 Flaschen stammen aus rund vierzig Jahre alten Parzellen.
Seine opulente goldgelbe Farbe und die sehr ausdrucksstarke Nase sind geprägt von Noten von Akazienhonig. Am Gaumen ist dieser Wein reich und fett, mit einem schönen Säurerahmen im Abgang. Ein runder Gourmetwein mit einer schönen Frischenote.
Die Cuvée Ernest wird überreif geerntet, auf der Parzelle Sumpfgarten auf dem Katzenthaler Bann, einem Nachbarort.
Die Böden sind fettig, schwerlehmig und erlauben eine Überreife zu Fuß zu unterstützen.
Als Genuss- und Genusswein ist diese Cuvée trinkfertig und wird die Zeit überdauern.
Seine Farbe ist ein tiefes Gelb.
In der Nase ist es geröstet mit Noten von Rosinen.
Im Angriff ist er üppig mit einem konzentrierten und kraftvollen Mund mit rauchigen Noten.
Fett und gierig im Abgang.
❝ Steile und sonnige Böden mit einer Neigung von bis zu 45° ❞
Die Vielfalt der elsässischen Weinbauböden, reich an 13 geologischen Sorten, bildet ein Terroir-Mosaik, das der Produktion außergewöhnlicher Weine mit starker Persönlichkeit förderlich ist.
Auf dem Weingut Justin Boxler sind die Böden im Wesentlichen Granit (Brand, Sommerberg, Wineck-Schlossberg), Kalk (Florimont, Pfoeller), Lehm und Mergelsandstein.
Granit: Zwei Glimmer
„Der Sonnenhügel“, der Grand Cru Sommerberg liegt in Niedermorschwihr auf 29 ha und einer Hangneigung von 45°. Blick nach Süden.
„Feuerland“, die Grand Cru Brand befindet sich in Turckheim auf 58 ha. Ein Hügel in einem Bogen.
„Der Schlossberg“, der Grand Cru Wineck-Schlossberg auf 28 ha in Katzenthal.
Lehm-Kalkstein
„Der Mont Fleurie“, der Grand Cru Florimont liegt in Ingersheim auf 21 ha. Ein Hügel in einem Bogen.
Dem Terroir lauschen
Utilisez ce formulaire pour nous transmettre vos coordonnées. Nous vous expédierons aussitôt les tarifs ainsi que le bon de commande.
Par mesure de sécurité n’oubliez pas de vérifier vos courriers indésirables. Au cas ou vous n’auriez pas réceptionné notre document, n’hésitez pas à nous contacter.
bon de commande
Über dieses Formular können Sie uns Ihre Kontaktdaten übermitteln. Wir senden Ihnen umgehend die Preise und das Bestellformular zu.
Vergessen Sie zur Sicherheit nicht, Ihren Spam-Ordner zu überprüfen. Wenn Sie unser Dokument nicht erhalten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kauf auftrag