Vins d'Alsace Startseite » Engagierte Winzer
Durch die Erfahrungen mit dem Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln, Insektiziden und chemischen Düngemitteln hat sich unsere Sicht auf die Natur grundlegend verändert.
Im Jahr 2009 haben wir beschlossen, diese Praktiken aufzugeben, da wir davon überzeugt waren, dass es nur einen Weg gibt, das natürliche Gleichgewicht zu bewahren: den ökologischen Landbau.
Daher bevorzugen wir seit den 2000er Jahren schrittweise die ausschließliche Verwendung umweltfreundlicher Kontaktprodukte.
Ziel dieses Ansatzes ist vor allem der Schutz des Bodens und die Erhaltung der Biodiversität, die neben den Rebstöcken im Einklang mit der umgebenden Flora und Fauna existiert.
Im Jahr 2019 wurde die offizielle Umstellung auf ökologischen Landbau bestätigt.
Seit über einem Jahrzehnt hält sich Ihr Betrieb gewissenhaft an die Bio-Vorgaben und engagiert sich stark für die Umwelt und nachhaltige Anbaumethoden.
Im ökologischen Landbau kommt es aufgrund des geringeren Einsatzes von Betriebsmitteln und einer stärkeren Beachtung des natürlichen Gleichgewichts naturgemäß zu Ertragsrückgängen.
Diese bewusste Entscheidung ist Teil unseres Wunsches, reinere, präzisere Weine zu produzieren, in denen jedes Terroir sich voll entfalten kann. Vor allem suchen wir nach einer größeren aromatischen Komplexität aus gesunden Trauben, die vom Boden gut genährt und bei perfekter Reife geerntet werden. Weniger Volumen, aber mehr Tiefe.
Die Erträge der kontrollierten Ursprungsbezeichnung „AOC Alsace“ stellen heute durchschnittlich 57 hl pro Hektar dar, gegenüber 80 hl, die von den Spezifikationen zugelassen sind. Die „Grands Crus“ produzieren wie die AOC 40 hl pro Hektar gegenüber den zugelassenen 55.
Damit die Säfte gleichmäßig fließen können, dauert das Pressen durchschnittlich 5 bis 6 Stunden.
Nach der Kaltklärung werden die Säfte in jahrhundertealten Eichenfässern gelagert, die wahre Zeugen der Geschichte des Anwesens sind. Anschließend beginnt die alkoholische Gärung auf natürliche Weise unter der Einwirkung der in den Trauben vorhandenen einheimischen Hefen und garantiert so einen authentischen Ausdruck des Terroirs.
Um die Reinheit der Säfte zu bewahren, wird die Verwendung von Schwefel während des gesamten Weinherstellungsprozesses auf das absolute Minimum beschränkt.
In denselben Fässern reifen die Weine weiter, bis sie auf dem Weingut in Flaschen abgefüllt werden.
Im ständigen Streben nach Qualität und Finesse neigen wir dazu, die Abfüllung schrittweise hinauszuzögern und den Weinen so die nötige Zeit zu geben, sich zu strukturieren und zu entwickeln.
Unsere Grands Crus warten daher mindestens drei Jahre in der Flasche, bevor sie vermarktet werden, eine Praxis, die wir schrittweise auf alle Jahrgänge ausweiten. Diese Verfeinerungszeit ist wichtig, um die ganze Komplexität und Reinheit zu offenbaren, die wir in unseren Weinen anstreben.
Willkommen auf der Domaine-Website
Ich bestätige, dass ich das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum in meinem Wohnsitzland habe
Nach zweijähriger Abwesenheit sind Muscat und Pinot Noir Rosé wieder auf unserer Karte! Zwei charaktervolle Weine, die Ihre sonnigen Momente begleiten.
Pinot Noir [Kritt] ist eine neue Cuvée, die erstmals mit dem Jahrgang 2022 präsentiert wird. Dieser Pinot Noir stammt aus einer Parzelle mit Massenselektion im Burgund und wurde bewusst tiefer am Boden gepflanzt, um eine optimale Reifung zu fördern.
Die Trauben wurden sorgfältig von Hand in 40-kg-Lochkörbe gelesen, um die Beeren bis zur Ankunft im Weingut unversehrt zu erhalten.
Für die Weinbereitung entschieden wir uns für die Ganztraubenmazeration, die durch die außergewöhnliche Qualität des Jahrgangs möglich wurde.
Wir kreierten außerdem ein „Mille-feuille“ aus Ganztrauben und entrappten Trauben, um eine subtile Balance zwischen Frische, Struktur und Komplexität zu erreichen.
Der verlängerte Austausch zwischen den festen Bestandteilen und dem Saft hat eine feinere Textur und mehr Eleganz hervorgebracht. Um das volle Potenzial dieser Cuvée zu entfalten, haben wir sie zwei Winter lang in 500-Liter-Fässern und Demi-Muids gelagert, um das Mundgefühl weiter zu verfeinern und ihr eine seidige Maserung und zusätzliche Tiefe zu verleihen.
– Kommen Sie vorbei und genießen Sie sie in unserem Verkostungskeller oder bestellen Sie sie per Lieferung.
– Kostenloser Versand bei Bestellungen von 24 oder mehr Flaschen in Frankreich und Belgien !
Unser Hôtel de l’Ange in Niedermorschwihr empfängt Sie im Ambiente eines authentischen elsässischen Bauernhauses.
Mit 19 komfortablen Zimmern und einer familiären Atmosphäre ist es der perfekte Ort, um Ihre Entdeckungsreise durch unsere Weine fortzusetzen, gegenüber dem Weingut, im Herzen der Weinstraße.
Entdecken Sie unsere Welt unter www.hotelange.fr oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33.3.89.27.05.73
Wir freuen uns darauf, Sie in Niedermorschwihr zu einem Weintourismus-Kurzurlaub begrüßen zu dürfen, der eine Weinprobe in unserem Keller und Entspannung in unserem Hotel verbindet.
@domainejustinboxler
@hotelange
zwei Glimmer (Granit)
der Grand Cru Sommerberg
«Der Hügel der Sonne»
29 ha in Niedermorschwihr
45° Neigung
Südlage.
Le Grand Cru Brand
«Feuerland» Granit in Zwei Micas auf 58 ha in Turckheim
Hügel in einem Kreisbogen.
Kauf auftrag
Über dieses Formular können Sie uns Ihre Kontaktdaten übermitteln. Wir senden Ihnen umgehend die Preise und das Bestellformular zu.
Vergessen Sie zur Sicherheit nicht, Ihren Spam-Ordner zu überprüfen. Wenn Sie unser Dokument nicht erhalten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.