"Au pied du Bari" trocken und scharf Pinot Gris 2019
Treffen mit Pascal Kieffer von Vinéonews zur Präsentation und Verkostung einer einzigartigen Cuvée.
AUSVERKAUFT
Vins d'Alsace Startseite » Artikel » Information » Au pied du Bari 2019
Treffen mit Pascal Kieffer von Vinéonews zur Präsentation und Verkostung einer einzigartigen Cuvée.
AUSVERKAUFT
Betriebsleiter
Wie viele elsässische Weingüter führt das Weingut Justin Boxler eine Familientradition fort, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Ab 1957 wurden die bedeutendsten Entwicklungen vorgenommen, die das Fachgebiet zu dem machten, was es heute ist.
Die erste Abfüllung erfolgte auf Initiative von Justin Boxler und markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Familiengeschichte. Später übernahmen Anne und Pierre die Leitung und hauchten dem Geschäft sowohl technisch als auch kommerziell neues Leben ein. Ihre Ernennung zum EARL ermöglicht die Erweiterung des Weinguts und führt zu einer Phase der Modernisierung: neuer Keller, neues Weinlager, neue Anbaumethoden und eine neu gestaltete visuelle Identität.
Diese Dynamik wird nun von der neuen Generation mit Kontinuität und einer erneuerten Vision weitergetragen.
Zu den jüngsten Entwicklungen gehören: Im Jahr 2020 wurden die ersten Crémants des Weinguts produziert und ab 2022 wurde ein neues Verfahren zur Ganzernte-Weinbereitung für Pinot Noir getestet.
Zu den Grundsteinlegungen dieser Umstellung gehörte auch die Selbstverpflichtung zur Umstellung auf ökologische Landwirtschaft im Jahr 2019. Dieser Ansatz gipfelt im Jahrgang 2022, dem ersten Jahrgang mit offizieller AB-Zertifizierung (Ökologischer Landbau).
Dem Terroir lauschen
Nach zweijähriger Abwesenheit sind Muscat und Pinot Noir Rosé wieder auf unserer Karte! Zwei charaktervolle Weine, die Ihre sonnigen Momente begleiten.
Pinot Noir [Kritt] ist eine neue Cuvée, die erstmals mit dem Jahrgang 2022 präsentiert wird. Dieser Pinot Noir stammt aus einer Parzelle mit Massenselektion im Burgund und wurde bewusst tiefer am Boden gepflanzt, um eine optimale Reifung zu fördern.
Die Trauben wurden sorgfältig von Hand in 40-kg-Lochkörbe gelesen, um die Beeren bis zur Ankunft im Weingut unversehrt zu erhalten.
Für die Weinbereitung entschieden wir uns für die Ganztraubenmazeration, die durch die außergewöhnliche Qualität des Jahrgangs möglich wurde.
Wir kreierten außerdem ein „Mille-feuille“ aus Ganztrauben und entrappten Trauben, um eine subtile Balance zwischen Frische, Struktur und Komplexität zu erreichen.
Der verlängerte Austausch zwischen den festen Bestandteilen und dem Saft hat eine feinere Textur und mehr Eleganz hervorgebracht. Um das volle Potenzial dieser Cuvée zu entfalten, haben wir sie zwei Winter lang in 500-Liter-Fässern und Demi-Muids gelagert, um das Mundgefühl weiter zu verfeinern und ihr eine seidige Maserung und zusätzliche Tiefe zu verleihen.
– Kommen Sie vorbei und genießen Sie sie in unserem Verkostungskeller oder bestellen Sie sie per Lieferung.
– Kostenloser Versand bei Bestellungen von 24 oder mehr Flaschen in Frankreich und Belgien !
Unser Hôtel de l’Ange in Niedermorschwihr empfängt Sie im Ambiente eines authentischen elsässischen Bauernhauses.
Mit 19 komfortablen Zimmern und einer familiären Atmosphäre ist es der perfekte Ort, um Ihre Entdeckungsreise durch unsere Weine fortzusetzen, gegenüber dem Weingut, im Herzen der Weinstraße.
Entdecken Sie unsere Welt unter www.hotelange.fr oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33.3.89.27.05.73
Wir freuen uns darauf, Sie in Niedermorschwihr zu einem Weintourismus-Kurzurlaub begrüßen zu dürfen, der eine Weinprobe in unserem Keller und Entspannung in unserem Hotel verbindet.
@domainejustinboxler
@hotelange
zwei Glimmer (Granit)
der Grand Cru Sommerberg
«Der Hügel der Sonne»
29 ha in Niedermorschwihr
45° Neigung
Südlage.
Le Grand Cru Brand
«Feuerland» Granit in Zwei Micas auf 58 ha in Turckheim
Hügel in einem Kreisbogen.
Ich bestätige, dass ich das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum in meinem Wohnsitzland habe